Dank Automatisierungen neue Erfolge im Service Management feiern
Wenn Unternehmen neue IT-Systeme einführen, kommt es häufig zu zwei grundverschiedenen, jedoch ähnlich üblichen Szenarien:
1 minute gelesen
DEMICON
:
Apr 6, 2016 12:00:00 AM
Welchen Stellenwert das Erstellen von Produktanforderungen in Confluence hat, zeigt die Tatsache, dass es ein extra Template mit dem Namen „Produktanforderungen“ gibt, womit eine solche Seite erstellt werden kann.
Dieses Template soll helfen, die richtige Richtung bei der Erstellung eines Produktes einzuschlagen und die bestmöglichen Verfahren für Ihre Produkte zu bieten. Das Template ist sehr intuitiv und bietet an den verschiedenen Stellen auch Beispiele dafür, was welche Spalte in diesem Template für eine Bedeutung hat. Nachfolgend werden dennoch die einzelnen Schritte bei der Erstellung von Produktanforderungen gelistet und genauer beschrieben.
Zusätzlich: Da es häufig der Fall ist, dass an mehreren Projekten gleichzeitig gearbeitet wird, erstellt Confluence automatisch eine Übersichtsseite aller Produktanforderungen. Darin werden die Schlüsseldaten einzelner Projekte angezeigt, welche größtenteils im ersten Schritt beschrieben wurden. Diese Ansicht erreicht man über die Bereichsverknüpfungen in Confluence.
Auch dieses Template ist natürlich flexibel und abänderbar. Mitarbeiter können es stets an Bedürfnisse eines Projektes oder eines Workflows anpassen und verbessern.
Wenn Unternehmen neue IT-Systeme einführen, kommt es häufig zu zwei grundverschiedenen, jedoch ähnlich üblichen Szenarien:
Das Well-Architected Framework (WAF) umfasst eine Reihe von Best Practices für die Entwicklung und den Betrieb zuverlässiger, sicherer, effizienter...
Technologien verändern drastisch die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten und um der Konkurrenz voraus zu sein, ist ein innovationsorientierter...