Skip to the main content.

2 minute gelesen

Von Excel zu Xray: Reibungslose Unternehmensprozesse mit einer nativen Testmanagement-Lösung

Von Excel zu Xray: Reibungslose Unternehmensprozesse mit einer nativen Testmanagement-Lösung

Tests in einer immer komplexeren IT-Umgebung mit Excel zu verwalten ist zwar möglich, aber extrem heikel, ineffizient und fehleranfällig. 

Wir haben einen Maschinenbaukonzern, mit 50.000 Mitarbeitern und Kunden in mehr als 100 Ländern, bei der Herausforderung unterstützt, von Excel auf die native Testmanagement-Lösung Xray umzusteigen, um das Testing und die Prozessabläufe transparenter und effizienter zu gestalten.

In diesem Blog-Post beleuchten wir die Ausgangslage, unsere Herangehensweise und von welchen Benefits unser Kunde durch den intelligenten Einsatz von passenden Tools profitiert.

Das Set-Up vor Xray: riskant, unordentlich, schwer zu skalieren

Bevor unser Kunde Xray einsetzte, verwendete er Excel-Tabellen, um seine Tests zu verwalten. Ein fehlender Automatisierungsprozess, keine Berichtsfunktionen und keine automatische Synchronisationen über Zeitzonen und Standorte hinweg verursachten das Teilen von falschen Daten, was wiederum zu fehlerhaften Dateien führte. Dieser Ansatz war nicht nur riskant, sondern auch extrem schwer zu skalieren.

Testmanagement auf dem nächsten Level mit Xray

Auf Basis unserer Empfehlung entschied sich unser Kunde für das Jira Add-On Xray und eine eazyBI-Integration, mit der das Team komplexere Berichtsanforderungen erfüllen kann. Unser Kunde hatte auch schon zuvor mit Jira gearbeitet, mit der Implementierung aber einen noch stärkeren Fokus auf eine zentrale Plattform gelegt, die trotzdem genug Gestaltungsspielraum für unterschiedliche Szenarien lässt. Unsere Kollegin Alexandra Holom, Technical Atlassian Consultant bei DEMICON, fand in enger Zusammenarbeit mit unserem Kunden eine Lösung, die genau zu seinen Anforderungen passt. Sie erklärt:

"Die Idee, Xray zu verwenden, entstand bei diesem Projekt, weil es sehr flexibel ist und eine gute REST-API hat, um alle Tickets aus Python-Skripten in Bamboo zu erstellen. Die Testszenarien haben spezifische Parameter, können mit Xray aber alle Szenarien in einer einzigen Testausführung ausführen, gruppieren und übersichtlich darstellen. Darüber hinaus hatte unser Kunde komplexe Anforderungen an die Berichterstattung, und da dies kein Standard-Anwendungsfall ist, entschied sich das Team für die eazyBI-Integration, um dieses Problem zu lösen".

Indem jetzt jedes Teammitglied mit demselben Tool arbeitet, haben alle einen vollständigen Überblick über den Status von Requests. Auf Kanban-Boards, Scrum-Boards und im Backlog kann nachverfolgt werden, welche Anfragen bearbeitet werden und letztlich werden agile Methoden und Prozesse noch stärker im Team integrieren.

Die 3 wichtigsten Benefits von Jira & Xray für das Testmanagement unseres Kunden

    • Schnellere Fehlerbehebung, Freigabeprozesse und Release-Zyklen durch automatisierte Skripte und Reportings
    • Bessere Verfügbarkeit von Informationen und erleichterte Kommunikation in Echtzeit über Zeitzonen hinweg
    • Effizientere Teamzusammenarbeit und erhöhte Transparenz

Das Ergebnis:

Das Ergebnis: Durch die Verankerung seines Testmanagements auf einer zentralen Plattform profitiert unser Kunde von immenser Effizienz und bringt global operierende Teams für eine effiziente, hochwertige Zusammenarbeit und erfolgreiche Projekte zusammen.

Interessiert an der gesamten Case Study und weiteren Neuigkeiten? Folgen Sie uns auf LinkedIn und verpassen Sie keine Updates mehr!

Kontaktieren Sie uns

Dank Automatisierungen neue Erfolge im Service Management feiern

Dank Automatisierungen neue Erfolge im Service Management feiern

Wenn Unternehmen neue IT-Systeme einführen, kommt es häufig zu zwei grundverschiedenen, jedoch ähnlich üblichen Szenarien:

Read More
Zuverlässigkeit, Produktivität und Kosteneffizienz steigern – mit dem Well-Architected Framework

Zuverlässigkeit, Produktivität und Kosteneffizienz steigern – mit dem Well-Architected Framework

Das Well-Architected Framework (WAF) umfasst eine Reihe von Best Practices für die Entwicklung und den Betrieb zuverlässiger, sicherer, effizienter...

Read More
Revolutionierung des Servicemanagements durch KI-gestützte ChatGPT - Technologie

Revolutionierung des Servicemanagements durch KI-gestützte ChatGPT - Technologie

Technologien verändern drastisch die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten und um der Konkurrenz voraus zu sein, ist ein innovationsorientierter...

Read More