Skip to the main content.
SERVICES

Wir bieten erstklassige Services, um Ihre digitale Transformation erfolgreich zu gestalten.


PARTNER

Als strategischer Partner führender Technologieanbieter unterstützen wir Sie dabei, digitale Exzellenz zu erreichen.


ÜBER UNS

Wir bieten erstklassige Services, um Ihre digitale Transformation erfolgreich zu gestalten.


INSIGHTS

Erfahren Sie, was die Zukunft bringt – mit exklusiven Insights, Fachartikeln und Live-Webinaren mit unseren Experten.


KARRIERE

Werde unser nächster Demiconian! Entfalte dein Potenzial in einem innovativen und dynamischen Team.



3 Min. Lesezeit

cplace New Gantt: Mehrdimensional planen mit der Gantt-Timebox

cplace New Gantt: Mehrdimensional planen mit der Gantt-Timebox

Mit cplace New Gantt wird die Projektterminplanung neu gedacht. Die integrierte Gantt-Timebox erweitert klassische Planungslogiken um eine bahnbrechende Dimension: Sie ermöglicht es, auch nicht-traditionelle Planungselemente – wie Reifegrade, Bauteilinformationen oder Prüfstandsbelegungen – visuell und in Echtzeit in das Gantt-Diagramm zu integrieren. Die Timebox schließt die Lücke zwischen klassischem Projektplan, prozessorientierten Datenflüssen und produktbezogenen Informationen. Das Ergebnis: eine zentrale, ganzheitliche Planungsebene, die Projektverantwortlichen jederzeit einen präzisen Überblick über alle erfolgskritischen Aspekte verschafft.

 

1. Was cplace New Gantt von herkömmlichen Tools unterscheidet

Viele Projektmanagement-Tools scheitern an einem grundlegenden Problem: Sie sind nicht dafür gemacht, die Vielfalt realer Projektdaten wirklich abzubilden. Was nicht Task oder Milestone ist, fällt oft durchs Raster. Die Folge: parallele Excel-Listen, manuelles Nacharbeiten, Datenbrüche.

cplace New Gantt durchbricht dieses Muster. Die Timebox macht aus dem klassischen Gantt-Diagramm ein flexibles Planungsinstrument für hybride und datengetriebene Projektplanung.

 

 


 

2. Die Timebox im Detail: Aufbau, Funktion und Integration

Die Timebox ist das Herzstück von cplace New Gantt – konzipiert als Container, der nicht nur Aufgaben, sondern jede relevante Information aufnehmen kann. Alles, was ein Start- oder Enddatum besitzt, kann Teil des Projektzeitplans werden.

Dabei lassen sich Timebox-Elemente visuell ansprechend und funktional einbinden:

  • Farbcodierungen nach Status, Typ oder Quelle
  • Symbole & Labels zur schnellen Erfassung
  • Konfigurierbare Ansichten, auch abhängig von Nutzerrolle
  • Dynamisches Nachladen von Inhalten per cplace Suche oder REST-Schnittstelle

Ein weiteres Highlight: Abhängigkeiten zu klassischen Planungselementen können direkt definiert werden. So erkennt der Plan z. B., ob ein Prüfstand rechtzeitig zur Verfügung steht oder ob ein Teil noch im Freigabeprozess steckt – und macht kritische Pfade sichtbar.

Auch die Integration in das Gesamtökosystem gelingt reibungslos: Die Timebox ist voll eingebettet in das Enterprise Scheduling von cplace und lässt sich in Kombination mit Boards, Dashboards oder Ressourcenplänen nutzen.

 


 

3. Planung in Echtzeit: So funktioniert die Datenvernetzung

In klassischen Tools endet die Planung oft dort, wo die Realität beginnt: bei sich ständig ändernden Rahmenbedingungen. Mit cplace New Gantt ändert sich das grundlegend.

Die Timebox arbeitet datengetrieben und live. Jede Information, die über Schnittstellen angebunden ist, wird automatisch aktualisiert – ganz gleich, ob sie aus Jira, SAP oder spezialisierten Engineering-Systemen stammt.

Diese Echtzeitintegration bringt eine Vielzahl an Vorteilen:

  • Aktuelle Datenlage für alle Beteiligten – jederzeit
  • Kein manuelles Updaten von Informationen mehr
  • Automatisierte Synchronisierung zwischen Planung und operativen Prozessen
  • Konsistenzprüfung und Statusverfolgung direkt im Gantt-Diagramm

Ob in einer standortübergreifenden Entwicklungsabteilung oder in einer agilen Produktorganisation – diese Verknüpfung sorgt für Verlässlichkeit und Planungssicherheit.


 

4. Use Cases aus der Praxis: Jira, SAP, Prüfstände und mehr

Die Anwendungsfelder der Timebox sind so vielfältig wie die Projektlandschaften in modernen Unternehmen:

User-Storys aus Atlassian Jira

Storys werden direkt im Gantt visualisiert – inklusive Status, Epic-Zugehörigkeit und Owner. Damit ist es möglich, agile Iterationen in klassische Zeitpläne zu integrieren und visuell mit Meilensteinen oder Releasezyklen abzugleichen.

Komponenten- und Reifegradmanagement aus SAP

Einzelne Bauteile und deren Entwicklungsstand können als Timebox dargestellt werden – von der Musterfreigabe bis zur Serienfreigabe. Verantwortliche sehen auf einen Blick, welche Komponenten terminkritisch sind.

Prüfstandsplanung

Belegungen und Wartungsfenster von Testständen werden synchronisiert eingeblendet – ein klarer Wettbewerbsvorteil in der Hardwareentwicklung, wo Ressourcen limitiert sind.

Freigabe- und Audit-Termine

Auch regulatorische Anforderungen und Termine aus Compliance-Prozessen (z. B. aus GxP oder ISO-Audits) finden ihren Platz im Zeitplan – als Timebox mit Eskalationslogik, Reminder und Rollenzuweisung.

Fachliche Domänen vernetzen

Ob Software, Hardware, Logistik oder Qualität – die Timebox schafft eine gemeinsame Planungsebene, auf der alle Informationen zusammenlaufen und bewertet werden können.


 

5. Vorteile für Führungskräfte, PMOs und technische Teams

Mit der Gantt-Timebox wird Planung integriert, flexibel und kollaborativ:

  Führungskräfte erhalten eine fundierte Entscheidungsbasis auf Knopfdruck – mit        aktuellen Kennzahlen und übersichtlichen Visualisierungen.

PMOs steigern die Effizienz durch wegfallende manuelle Datenpflege und klare Abhängigkeiten.

Technische Projektteams planen ohne Toolwechsel – ob Jira, Excel oder SAP, alle Systeme sind eingebunden.

Methodenvielfalt ist nicht nur erlaubt, sondern gewollt – klassisch, agil oder hybrid.




 

6. Fazit: Eine neue Realität in der Projektterminplanung

Die Gantt-Timebox hebt cplace deutlich von anderen PPM-Tools ab. Sie bringt Struktur in chaotische Informationsströme, verbindet Systemwelten ohne Bruch und macht die Realität von Projekten erstmals vollständig sichtbar.

Was früher nur mit viel manuellem Aufwand und Workarounds möglich war, geschieht jetzt automatisiert und transparent – auf einer Plattform, die sowohl Citizen Developer, Enterprise-Architekten als auch moderne KI-Werkzeuge wie Citizen AI integriert.

Damit bietet cplace nicht nur maximale Anpassungsfähigkeit, sondern auch intelligente Assistenzfunktionen, die Planung und Entscheidungsfindung aktiv unterstützen.


 

7. Jetzt aktiv werden: Beratung, Testsystem und Live-Demo

Sie möchten erleben, wie Ihre Projektwelt mit cplace New Gantt wirklich aussieht – live, individuell und auf Ihre Anforderungen zugeschnitten? Dann sind Sie bei uns genau richtig.

Als zertifizierter cplace Partner verfügen wir nicht nur über tiefes Produktwissen, sondern begleiten unsere Kunden aktiv bei der Einführung, Konfiguration und Weiterentwicklung der cplace Plattform.
Ob Pilotprojekt, Systemintegration oder methodische Beratung – wir unterstützen Sie dabei, das volle Potenzial der Gantt-Timebox und des gesamten cplace Ökosystems auszuschöpfen.

Jetzt Kontakt aufnehmen – und gemeinsam mit uns Ihre Projektplanung in die nächste Generation führen.

JETZT KONTAKTIEREN!

 

 

Entdecken Sie mehr!

Als zertifizierter cplace-Partner unterstützt demicon Sie bei der erfolgreichen Einführung, Integration und Optimierung der Plattform. Profitieren Sie von modularen Lösungen, hybriden Methoden und nahtloser Systemintegration – für maximale Transparenz, Effizienz und Flexibilität im Projekt- und Portfoliomanagement.

Mehr Infos zu cplace

demicon-experts-digital-workplace-min

 

Agile Gantt – eine Einführung in das Projektmanagement-Tool

Agile Gantt – eine Einführung in das Projektmanagement-Tool

In diesem Blogbeitrag stellen wir Structure.Gantt - Planning at Scale vom Atlassian Marketplace Top Vendor ALM Works vor. Zugleich erfahren Sie viel...

Read More
Next-Generation Resource Management: Standard und Flexibilität vereint

Next-Generation Resource Management: Standard und Flexibilität vereint

Leistungsstark, sofort einsatzbereit und legoleicht anpassbar

Read More
Citizen AI mit cplace: Generative KI dort nutzen, wo Wert entsteht

1 Min. Lesezeit

Citizen AI mit cplace: Generative KI dort nutzen, wo Wert entsteht

Mit der Einführung von Citizen AI verfolgt cplace einen klaren Kurs: Künstliche Intelligenz soll nicht länger isoliert betrachtet, sondern als...

Read More