Dank Automatisierungen neue Erfolge im Service Management feiern
Wenn Unternehmen neue IT-Systeme einführen, kommt es häufig zu zwei grundverschiedenen, jedoch ähnlich üblichen Szenarien:
1 minute gelesen
DEMICON
:
Jan 31, 2018 12:00:00 AM
Spotlight on – Lars Bachmann, demicon's Head of Marketing & Sales, Atlassian Experte für Confluence und leidenschaftlicher Fußballer. Unser Experte gibt im ersten Teil der wöchentlichen Atlassian-Serie "Community Spotlight" einen kleinen Einblick in die Arbeit mit Jira & Confluence in demicon's Sales Abteilung.
Sneack-Peaks in die Arbeitswelt der Atlassian Solution Partner sowie Tipps & Tricks aus der Atlassian Community – das bietet die neue wöchentliche Online-Kolumne von "Community Spotlight".Lars Bachmann, demicon's Head of Marketing & Sales, macht den Anfang und gewährt zugleich anhand eines Beispiels Einblick in die Arbeitsabläufe unseres Sales-Apartments:
Ein indivudelles Angebot erstellen, und das in weniger als 15 Minuten. Das ist mit Jira, Confluence und einer Reihe von Add-ons kein Problem. Wir verwenden dazu das ConfiForms Add-on, um die Kategorie (z.B. Service, Managed AWS Hosting, Lizenzen) des Angebots sowie den Kunden und den Key Account des Kunden zu bestimmen. Mit nur einem Klick lässt sich das Template vervielfältigen; dabei wird ein Ticket in Confluence und Jira erstellt, inklusive aller Metadaten. Auf unserer Confluence-Instanz verwenden wir ein intern entwickeltes Macro, um bereits bestehende Textparagraphen für das Angebot auszuwählen. Alle Standardtexte befinden sich auf unterschiedlichen Confluence-Seiten. Von dort aus kann das Angebot in ein PDF Template (PDF Exporter by K15t) entsprechend unseres Corporate Designs exportiert werden.
Doch damit ist die Spotlight-Story nicht zu Ende: Wo unser Berliner Experte gerne kicken geht und warum Sie bei uns auf Batman treffen, können Sie auf der Atlassian Community-Website nachlesen.
Weitere Informationen zu unseren Atlassian Lösungen & IT-Services finden Sie auf unserer Website.
Wenn Unternehmen neue IT-Systeme einführen, kommt es häufig zu zwei grundverschiedenen, jedoch ähnlich üblichen Szenarien:
Das Well-Architected Framework (WAF) umfasst eine Reihe von Best Practices für die Entwicklung und den Betrieb zuverlässiger, sicherer, effizienter...
Technologien verändern drastisch die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten und um der Konkurrenz voraus zu sein, ist ein innovationsorientierter...