
Schulungsinhalt – Auszug aus dem Schulungsprogramm
Teil 1 – Grundlagen
Allgemeiner Überblick
- Jira Plattformkonzept
- Überblick: Jira Core, Jira Software und Jira Service Management
- Typen der Administration
Einführung in den Administrationsbereich
- Applikationen
- Benutzermanagement
- Systemeinstellungen
- Konzept: Project, Workflow, Issue
Teil 2 – Jira Verwaltung & Konfiguration
Projekte erstellen und konfigurieren
- Vorgangstypen & Arbeitsabläufe
- Bildschirmmasken & Felder
- Verwendung von Bedingungen, Validatoren und Postfunctions
- Vorgangseigenschaften
- Sicherheitsschemata, Benachrichtigungsschemata, Berechtigungsschemata
- Gemeinsame Konfiguration von Projekten über Schemata
- Interaktion zwischen benutzerdefinierten Feldern, Masken und Workflows
Projektadministration
- Benutzer und Rollen anpassen
- Komponenten verwalten
- Versionen verwalten
Funktionale Administration
- Spezifische Oberflächen für Projekte erzeugen
- Visualisierung von Projekt-Statistiken
Globale Konfiguration
- Allgemeine Konfiguration
- Verwaltung von Rollen
- Globale Berechtigungen
- Datenmigration
Übergreifende Aufgaben
- Add-ons installieren und verwalten
- Lizenzmanagement
- Grundlagen Monitoring
- Updates
Diese Schulung eignet sich ...
- ... für Jira Anwendungsadministratoren und Systemadministratoren.
- ... für Projektadministratoren, die über den Tellerrand hinausschauen wollen.
- ... als Vorbereitungskurs für Personen, die eine Atlassian Zertifizierung (ACP) anstreben.
Weitere Kursinformationen
Bei dieser Schulung handelt es sich um ein eintägiges Training.
- Dauer: 09:30 - 17:30 Uhr, inkl. Pausen
- Teilnehmeranzahl: max. 12 Personen
- Durchführungsgarantie ab 6 Teilnehmern
- Niveau: Fortgeschritten
- Vorkenntnisse: Grundlagen in Jira Core und/oder Jira Software.
(Sollten Sie die erforderlichen Kenntnisse noch nicht besitzen, empfehlen wir Ihnen unsere Jira Anwender Schulung zu besuchen.)

Julia Zastrow
Sales Manager